漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Military, defense and equipment *Ship of the line

§***World military power§***Military band§***World Famous Military Harbors§***World famous military bases§***Important peace conferences in world history§*Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons§Anti-submarine missile§Anti-tank missile§Anti Radar Missile/Anti Radiation Missile§Anti satellite missile§Medium-range ballistic missile§Anti-aircraft missile§Glide bomb§Intercontinental ballistic missile§Short-range missile§Air-to-Surface Missile§Air-to-Air Missile§Cruise missile§Medium range missile§Gun-launched missiles§Anti-ship missile§Long-range ballistic missile***Military intelligence***Military journal*Steam frigate*Historical aircraft carriers*Historical cruisers*Historical military aircraft*Historical tanks*Historic battlecruisers*Historical battleships*Historical trainer aircraft*Historical sea reconnaissance aircraft*Historical Destroyers*Wars and battles*Ship of the line*Military academy*Strategy|EventsAmphibious command shipAmphibious Transport DockAmphibious aircraftNuclear submarineNuclear WeaponBallistic Missile Defense SystemFamous aerobatic teamEMALS|AAGDirected-energy weaponFirearmAerial bombAircraft propulsionAircraft carrierFrigate/CorvetteSpeed of the shipGlass CockpitHospital shipIdentification Friend or Foe,IFFInfrared targeting systemIT troopCombat helicopterCombat systemCavalryCruiserLittoral Combat ShipLogistic transportAerial refuelingHovercraft DropshipMan Portable Air Defense SystemMilitary vehicleMilitary aircraftMilitary maneuvers and military competitionAmmunitionNight combat equipmentNavigation Satellite SystemTankRadarRocket launcherShip propulsionShip artilleryMaritime Reconnaissance AircraftSea mineSelf-propelled artillerySonarSporting weaponsStrategic bomberTacticsDecoy systemTorpedoTransport planeSubmarine Unmanned aircraftOffshore supply vesselVertical Launching SystemWater bombDestroyer
L’Orient
Flagge Frankreich andere Schiffsnamen Dauphin Royal (1790–1792) Sans Culotte (1792–1795) Schiffstyp Linienschiff (Dreidecker) Klasse Commerce-de-Marseille-Klasse Bauwerft Arsenal de Toulon Bestellung 21. November 1789 Kiellegung Mai 1790 Stapellauf 20. Juli 1791 Indienststellung August 1793 Verbleib Am 2. August 1798 in der Seeschlacht bei Abukir explodiert Länge Geschützdeck: 63,83 m (Lüa) Breite 16,24 m Tiefgang (max.) 8,12 m Verdrängung 5095 t Besatzung ca. 1.130 Mann
La Couronne
Flagge Frankreich Schiffstyp Galeone Bauwerft La Roche Bernard in Dieppe Stapellauf 1636 Verbleib 1641 abgewrackt Länge 70 m (Lüa) Breite 14,942 m Tiefgang (max.) 5,40 m Verdrängung 2460 t Besatzung 593 Mann Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3 Anzahl Segel 10 + 10 Ersatzsegel Segelfläche 1503 m² m²
HMS Victory
陛下之舰胜利号战舰(英语:HMS Victory)是一艘英国皇家海军的一级风帆战列舰。在1778年美国独立战争爆发时参与阿申特岛战役 ,并于1797年法国大革命时,参与圣文生角之役,大胜西班牙海军。此后又在1805年参与特拉法加之役,其间因作为纳尔逊海军中将的旗舰并且大破法国与西班牙联合舰队而闻名于世。
Soleil Royal
Flagge Frankreich Schiffstyp Linienschiff (Dreidecker) Klasse Einzelschiff Bauwerft Arsenal de Brest Kiellegung Dezember 1668 Stapellauf 13. Dezember 1669 Indienststellung August 1670 Verbleib Im Juni 1692 verbrannt Länge Geschützdeck: 53,27 m (Lüa) Breite 14,46 m Tiefgang (max.) 7,63 m Vermessung 2500 Besatzung 859–909 Mann Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3 Bewaffnung 106 Kanonen 16 × 36-Pfünder 14 × 24-Pfünder 30 × 18-Pfünder 26 × 8-Pfünder 16 × 6-Pfünder 4 × 4-Pfünder
HMS Royal Sovereign
Flagge Großbritannien andere Schiffsnamen Captain (1825–1841) Schiffstyp Linienschiff (Dreidecker) Klasse Einzelschiff Bauwerft Plymouth Dockyard, Plymouth Baukosten 67.458 £ Bestellung 3. Februar 1772 Kiellegung 17. Januar 1774 Stapellauf 11. September 1786 Indienststellung Oktober 1787 Verbleib August 1841 abgebrochen Länge Geschützdeck: 55,79 m (Lüa) Breite 15,86 m Tiefgang (max.) 6,72 m Vermessung 2175 tons (bm) Besatzung 850 Mann Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3
HMS Agamemnon
Stapellauf 1781, Die HMS Agamemnon war ein Segelkriegsschiff der britischen Royal Navy, das als Linienschiff dritten Ranges eingeordnet wurde und zur Ardent-Klasse gehörte. Länge 49 m (Lüa) Breite 13,5 m Tiefgang max. 5,8 m Verdrängung 1384 t Besatzung ca. 500 Mann Bewaffnung 10 × 4-Pfünder-Kanone 2 × 9-Pfünder-Kanone 26 × 18-Pfünder-Kanone 26 × 24-Pfünder-Kanone
De Zeven Provinciën
Flagge Vereinigte Niederlande Schiffstyp Galeone Bauwerft Delfshaven Stapellauf 1665 Verbleib 1694 abgewrackt Länge 46,14 m (Lpp) Breite 12,14 m Tiefgang (max.) 4,74 m Verdrängung 1.600 t Besatzung ca. 420 Mann Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3 Anzahl Segel 18 Segelfläche 2.250 m² Bewaffnung 80 Bronze- und Eisenkanonen
San Juan de Nepomuceno
Spanische Flagge 1748–1785 Spanische Flagge 1785–1873 Spanien Name San Juan Nepomuceno Namensgeber Johannes von Nepomuk Bestellt 20. September 1763 Bauwerft Juan Donesteve Kiellegung 19. Juni 1765 Stapellauf 18. Oktober 1766 Guarnizo (Kantabrien) Gefangen genommen 22. Oktober 1805 durch die Royal Navy Vereinigtes Königreich Name HMS Berwick Erworben Gefangen genommen am 22. Oktober 1805 Umbenannt HMS San Juan Schicksal Ausgemustert und verkauft am 8. Januar 1816
Santisima Trinidad
Flagge Spanien (1760–1785) Spanien Seekriegsflagge Spanien (1785–1873) Spanien Schiffstyp Linienschiff Klasse Einzelschiff Bauwerft Real Astillero de La Habana, Havanna Bestellung 23. Oktober 1767 Kiellegung Oktober 1767 Stapellauf 20. März 1769 Übernahme August 1769 Indienststellung 1. Dezember 1769 Verbleib Am 22. Oktober 1805 gesunken Länge Geschützdeck: 61,30 m (Lüa) Breite 16,16 m Tiefgang (max.) 8,08 m Verdrängung 4902 t Vermessung 2475 tons (bm) Besatzung 960 Mann Takelung Vollschiff
Goto Predestinatsia/Гото Предестинация
Flagge Russisches Reich Osmanisches Reich Schiffstyp Linienschiff (Zweidecker) Bauwerft Werft in Woronesch Kiellegung 19. November 1698 Stapellauf 24. April 1700 Verbleib 1711 an das Osmanische Reich verkauft Länge Geschützdeck: 35,97 m (Lüa) Breite 9,45 m Tiefgang (max.) 2,97 m Besatzung 253 Mann Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3 58 Kanonen 26 × 16-Pfünder 24 × 8-Pfünder 8 × 3-Pfünder